zum Hauptinhalt
Kai Wegner (CDU), Regierender Bürgermeister Berlin, steht auf einer Baustelle eines Neubauprojekts der Degewo am Halleschen Ufer.

© picture alliance/dpa/Annette Riedl

Tagesspiegel Plus

Sanktionen für Berlins Vermieter?: Das Wohnungsdilemma des Kai Wegner

Das Thema „Wohnen und Mieten“ könnte für Berlins Regierenden 2026 wahlentscheidend sein. Wegners Problem: Er hat als Landeschef nur wenig Einfluss – und was er selbst ändern könnte, will er nicht.

Daniel Böldt
Ein Kommentar von Daniel Böldt

Stand:

Berlins Regierender Bürgermeister hat ein Problem. Kai Wegner würde bei der Abgeordnetenhauswahl im Herbst 2026 seinen liebgewonnenen Amtssitz im Roten Rathaus gerne verteidigen. Die größte Hürde könnte dabei nicht die politische Konkurrenz von SPD, Grüne oder Linken werden, sondern ein viel mächtigerer Gegner: die explodierenden Mieten in Berlin.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })