
© Getty Images/iStockphoto/Popartic
Tagesspiegel Plus
Schallplatten, Briefmarken, Ansichtskarten: Was mache ich mit der geerbten Sammlung?
Unsere Autorin erklärt, wie man mit komplizierten Situationen so umgeht, dass es keine Verstimmungen gibt. Diesmal: Ich kann den Kram nicht brauchen.

Eine Kolumne von Elisabeth Binder
Stand:
Anna, bedacht, fragt: Was mache ich mit der geerbten Sammlung? Also, wenn Vater, Mutter oder irgendein Großonkel eine (vielleicht auch obskure) Sammelleidenschaft hatten, und nach ihrem Tode geht die ganze, große, vielleicht wertvolle, vielleicht auch völlig wertlose Sammlung in den eigenen Besitz über. Was macht man dann damit, ohne dass man sich selbst im Nachhinein schlecht fühlt, oder auch andere Angehörige vor den Kopf stößt?
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true