zum Hauptinhalt
Der Neubau der Grundschule in der Kreuzberger Nostizstraße wurde streng nach den Vorschriften für Raumgrößen und Energieeffizienz gebaut. Dieser teure Standard wird jetzt infragegestellt.

© IMAGO/Schoening

Tagesspiegel Plus

„Schulbauoffensive ist keine Sparbüchse“: Berlins Koalition ringt um mögliche Einsparungen

Die schwarz-rote Landesregierung sucht Wege, um den Haushalt zu entlasten. Der Vorstoß des Bausenators, Schulen wieder kleiner zu bauen, stößt auf Verwunderung und Gegenwehr.

Stand:

Sie gilt als ambitioniertestes Infrastrukturprojekt der Berliner SPD: Die Berliner Schulbauoffensive (BSO) ist dazu da, 60 neue Schulen zu bauen und hunderte marode Schulen zu sanieren. Jetzt ist es die SPD selbst, die auf die Bremse tritt, denn das Geld wird knapp.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })