zum Hauptinhalt
Die Beschäftigten der öffentlichen Kitas bekommen die Hauptstadtzulage, die Kollegen der freien Träger nicht. (Symbolbild)

© imago/Westend61/Mareen Fischinger

Tagesspiegel Plus Exklusiv

20.000 Erzieher gehen leer aus: Schlichtung zur Berliner Hauptstadtzulage gescheitert

Im Millionenstreit zwischen Senat und Wohlfahrtsverbänden kam es am Mittwoch zu keiner Einigung. Damit könnte die nächste Station ein Gerichtsverfahren sein.

Stand:

Der Konflikt um die seit Jahren umstrittene Berliner Hauptstadtzulage geht in die nächste Runde. Diesmal ist die Liga der großen Wohlfahrtsverbände der Gegner des Landes, da sie für über 20.000 Erzieher in freier Trägerschaft die monatliche 150-Euro-Prämie finanziert bekommen will. Ein Schlichtungsversuch am Mittwoch scheiterte.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })