
© stock.adobe.com
Tagesspiegel Plus
45 Schulen ohne Chef: Warum Berlin die Schulleiter ausgehen
In Berlin steigt die Zahl der vakanten Rektorenposten. Die Gründe sind vielfältig. Wie lange Stellen unbesetzt bleiben, wird von der Bildungsverwaltung nicht mehr erfasst.
Stand:
Die von Personalmangel und Reformstress geprägten Berliner Schulen sind kein begehrtes Betätigungsfeld Feld für Menschen mit Führungswillen. Die Zahl der Leitungsvakanzen ist abermals gestiegenen, sodass aktuell 45 von 723 Schulen ohne Leitung dastehen. „Die Arbeitsbelastung ist zu hoch“, lautet die Begründung, die man am Wochenende am häufigsten hörte. Zudem entspreche der Verdienst dem Stresslevel in keiner Weise.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true