zum Hauptinhalt
Berlins größtes „Lern- und Teamhaus“: eine Doppelschule aus Sekundarschule und Gymnasium an der Allee der Kosmonauten.

© picture alliance/dpa/HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH

Tagesspiegel Plus

Angespannter Berliner Haushalt: Sind beim Schulbau größere Einsparungen möglich?

Die Koalition erwägt Einsparungen und Abstriche bei neuen Schulgebäuden. Wie das angesichts zahlloser gesetzlicher Vorgaben und vorgeschriebener Standards gehen soll, ist völlig unklar.

Stand:

Auf den ersten Blick scheint die Sache klar: Berlin baut und plant einige große, schöne, teure Schulen. Das weckt Begehrlichkeiten bei den Haushältern, die gerade dabei sind, die Einsparpotentiale für die kommenden Haushaltsjahre zu eruieren. Das Stichwort „Schulbau“ ließ da nicht lange auf sich warten, weil er pro Jahr mindestens eine Milliarde Euro bindet. Fachleute machen allerdings ein großes Fragezeichen hinter die Erwartung, in diesem Bereich wirksam und nachhaltig sparen zu können.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })