
© dpa/Monika Skolimowska
Tagesspiegel Plus
Berlins Landesschülerausschuss warnt vor Radikalisierung: Lasst die Jugendlichen nicht allein!
Hilferuf von Berlins Schülern: Der Landesschülerausschuss warnt vor der Radikalisierung. Es geht um den Nahostkonflikt, aber auch um den Einfluss von rechts. Die Bildungsverwaltung sollte dies ernst nehmen.

Ein Kommentar von Margarethe Gallersdörfer
Stand:
Ein Hilferuf. Das ist das Positionspapier, das der Landesschülerausschuss, das höchste gewählte Gremium der gut 400.000 Schülerinnen und Schüler in der Stadt, vergangene Woche veröffentlicht hat. Die Bildungsverwaltung, aber vor allem auch die einzelnen Schulkollegien, sollten dringend darauf eingehen. Denn der Landesschülerausschuss warnt vor nichts weniger als einer fortschreitenden Radikalisierung in der Berliner Schülerschaft.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true