zum Hauptinhalt
Zum Ferienende ein Ausblick auf das neue Schuljahr in Berlin: Für Schüler und Lehrer ändert sich ab Montag einiges.

© IMAGO/Bahho Kara

Tagesspiegel Plus

Das bringt das neue Schuljahr in Berlin: Längere Schulpflicht, neue Schwerpunkte im Unterricht – und viel mehr Schüler

Am Montag ist in Berlin der erste Schultag nach den Sommerferien. Für Schüler und Lehrer ändert sich einiges. Und manche Probleme der Berliner Bildungspolitik verschärfen sich.

Stand:

Berlin schleppt in das neue Schuljahr die üblichen Altlasten von Personal- und Schulplatzmangel mit: Neben 20.000 Schulplätzen fehlen 650 Lehrkräfte, was in etwa der Negativbilanz des Vorjahres entspricht. Ungeachtet dessen will Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) neue Akzente setzen. Am Freitag gab sie im Oberstufenzentrum für Kommunikations-, Informations- und Medientechnik (KIM) einen Ausblick zum Ferienende.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })