zum Hauptinhalt
Das Herzstück der Schule war jahrelang gesperrt. Der heutige Schulleiter Andreas Steiner (hier: 2017) kennt sein Gymnasium nur als Baustelle.

© Doris Spiekermann-Klaas TSP

Tagesspiegel Plus

Das Fichtenberg-Gymnasium in Berlin: Sparen, bis die Decke runterfällt – Chronologie eines Verfalls

Das marode Fichtenberg-Gymnasium stand sinnbildlich für den Berliner Sanierungsstau. Inzwischen hat auch hier die Berliner Schulbauoffensive gewirkt. Am Freitag war ein Tag zum Feiern.

Stand:

Schade, dass sie nicht hier sind: die Herren Wowereit, Sarrazin und Nußbaum. Der ehemals Regierende Bürgermeister und seine beiden Finanzsenatoren kämen vielleicht doch nochmal ins Grübeln, ob es denn so richtig war, wie sie Berlin zum Sparen zwangen – damals in der ersten Dekade des neuen Jahrtausends.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })