
© imago/Mint Images
Tagesspiegel Plus
Verlorene Generation Corona?: Diese Defizite haben Berliner Kinder fünf Jahre nach den Schulschließungen
Fehlendes Schulwissen, Adipositas, psychische Probleme: Auch drei Jahre nach der Wiedereröffnung der Schulen ist noch längst nicht alles, wie es vorher war. Aber nicht nur die Pandemie spielt eine Rolle.
Stand:
Der Tag hat sich eingebrannt – auch in Berlin: Am 17. März 2020 senkte sich eine große Stille auf Schulhöfe, Turnhallen und Klassenzimmer. Tag eins der Schulschließungen, die mit Unterbrechungen bis zum März 2022 dauerten. Drei Jahre ist die Rückkehr zur Normalität jetzt her. Genug Zeit, um sich vollständig zu erholen?
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true