
© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN
Geburtenknick bedroht Einrichtungen: In diesen Berliner Bezirken bleiben die meisten Kitaplätze frei
In Berlin gibt es immer weniger kleine Kinder. Für die Kitas bedeutet jeder unbelegte Platz einen finanziellen Einschnitt. Welche Bezirke noch gut dastehen und welche nicht.
Stand:
Der Geburtenknick in Berlin macht sich an den Kitas bemerkbar: Zum 31. Mai war von insgesamt rund 188.000 angebotenen Plätzen in Berlins Kindertagesstätten jeder Zehnte nicht belegt. Die Zahlen sind von der Jugendverwaltung auf Anfrage des fraktionslosen Abgeordneten Alexander King (BSW) veröffentlicht worden. Sie zeigen, dass die Belegungsquote auch im Zeitverlauf tendenziell sinkt: Zum 31. Dezember 2023 waren noch 91,3 Prozent der Plätze belegt, ein Jahr später waren es schon nur noch 88,5 Prozent.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true