zum Hauptinhalt
Antisemitismus ist für etliche  Schülerinnen und Schüler eine attraktive  Verschwörungsideologie.

© Gestaltung: Tagesspiegel; Fotos: freepik

Tagesspiegel Plus

Gegen Antisemitismus an Schulen : Ein Leitfaden mit 35 Fragen und Antworten soll Lehrkräften helfen

Wie kann eine sichere Schule für Jüdinnen und Juden entstehen? Und warum ist diese Frage auch dort wichtig, wo es keine jüdischen Schüler gibt? Eine neue Handreichung soll dabei helfen.

Stand:

Wegducken oder nicht? Schweigen oder widersprechen? Und wenn ja: Wie? Vor diesen Fragen stehen Lehrkräfte, wenn im Unterricht antisemitische Stereotype oder Hassparolen die Runde machen. Jetzt gibt es eine neue Handreichung zur Stärkung von Kollegien, die dem Hass offen entgegentreten wollen. Sie lag dem Tagesspiegel vorab vor.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })