TAGESSPIEGEL-AKADEMIE: Geschichten erzählen
DIE VERANSTALTUNGWie lassen sich Comics im Unterricht einsetzen? Welche Comics sind für welche Fächer geeignet?
DIE VERANSTALTUNG
Wie lassen sich Comics im Unterricht einsetzen? Welche Comics sind für welche Fächer geeignet? Wie können Schüler damit kreativ umgehen? Darüber können sich Lehrer und Lehrerinnen sowie allgemein Interessierte bei einem Abend der
Tagesspiegel-Akademie und des Fachverbands für Kunstpädagogik informieren.
DIE EXPERTEN
Am 21. Februar von 18–20 Uhr berichten vier Experten mit vielen Bildbeispielen über verschiedene Fächer: Professor Dietrich Grünewald, einer der führenden deutschen Comicwissenschaftler, spricht über „Kunst und Comic“, René Mounajed über
„Geschichtsvermittlung im Comic“, Zeichner Stefan Dinter über „Deutsch und Comic“ und der Sprachwissenschaftler Xavier Bihan über Sprachvermittlung des Französischen im Comic. Außerdem wird Felix Görmann alias Flix, einer der produktivsten deutschen Comiczeichner und regelmäßig im Tagesspiegel vertreten, Einblicke in seine Arbeit geben. Tagesspiegel-Redakteur Lars von Törne wird die Veranstaltung moderieren.
DER ORT
Die Veranstaltung findet im Tagesspiegel-Gebäude (Askanischer Platz 3, 10963 Berlin) statt, Eintritt 12 Euro (BDK-Mitglieder 10 Euro). Anmeldung unter Tel. 29021-520.
Am 11. November ist eine ganztätige Fachtagung in der Kunstschule „Atrium“ in Reinickendorf geplant. Mehr per E-mail: stfneuhaus@aol.com Tsp