zum Hauptinhalt
Imam Ender Cetin (2.v.r.) und Rabbiner Igor Itkin (r) besuchen als „meet2respect“-Team die Otto-Hahn-Sekundarschule in Neukölln und sprechen dort mit Schülerinnen und Schülern einer 9. Klasse.

© dpa/Bernd von Jutrczenka

Tagesspiegel Plus

Kürzung bei Berliner Antisemitismus-Projekten: Wohin Schulen sich jetzt wenden können

Hunderte bereits gebuchte Workshops und Schulbesuche anerkannter Träger müssen infolge der jüngsten Sparliste 2025 gestrichen werden. Andere Angebote bleiben aber bestehen.

Stand:

Die Kürzung von insgesamt 380.000 Euro bei zwei Projekten gegen Antisemitismus an Schulen bedeutet nicht das Ende entsprechender Angebote. Darauf hat die Senatsverwaltung für Bildung am Freitag verwiesen. Neben den von den Einsparungen betroffenen Vereinen „Meet2respect“ und der Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA) gebe es noch etliche weitere Träger in diesem Bereich.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })