zum Hauptinhalt
Berlins Junglehrkräfte werden auch künftig in ihrer Ausbildung eng betreut.

© imago/Michael Weber/imago stock&people

Tagesspiegel Plus

Referendare können aufatmen: So werden Berlins Lehrer künftig auf die Schule vorbereitet

Die bewährten Fachseminarleiter behalten ihre Schlüsselrolle in der Ausbildung. Opposition kritisiert kurze Übergangszeit: Ab Sommer 2026 greift die Reform.

Stand:

Die umfassende Kritik hat ihre Wirkung getan: Die Reform der Lehrerausbildung bleibt nach Informationen des Tagesspiegels in weiten Teilen in den Händen der bisherigen Fach- und Allgemeinen Seminarleitungen. Zwar wird sie in das neue Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung an Schulen (BLiQ) integriert. Gleichzeitig soll aber die Betreuung der Referendare an ihren jeweiligen Schulen gestärkt werden. Opposition und Koalition würdigten den Kompromiss am Dienstag.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })