
© Steffen Trumpf/dpa
Tagesspiegel Plus
SPD beklagt „Bruch des Koalitionsvertrages“: Gehaltszulage für Erzieherinnen an Berliner Brennpunktschulen fällt weg
Durch eine „Besitzstandsregelung“ soll das aktuelle Einkommen aber „in jedem Fall gesichert sein“, verspricht die Bildungssenatorin in einem Brief an die Betroffenen. Es geht um rund 300 Beschäftigte.
Stand:
Sie war von Anfang an rechtlich strittig, jetzt wurde sie einkassiert: Rund 300 Horterzieherinnen und -erzieher in sozialen Brennpunkten verlieren ab Oktober ihre tarifliche Höhergruppierung. Dies bestätigte am Dienstagabend die Berliner Senatsverwaltung für Bildung. Zuvor hatten die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) sowie der Gesamtpersonalrat die Entscheidung bekannt gemacht.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true