
© Tagesspiegel/Nassim Rad/Nassim Rad
„Tagesspiegel macht Schule – digital“: Noch bis 22. November bewerben!
Das gemeinsame Medienkompetenz-Projekt von Tagesspiegel und Deutscher Telekom geht 2025 in die zweite Runde. Mitmachen können Klassen aus ganz Deutschland.
Stand:
Das Medienkompetenz-Projekt „Tagesspiegel macht Schule – digital“, das wir in Kooperation mit der Deutschen Telekom durchgeführt haben, war bei den teilnehmenden Schülern und Lehrkräften ein großer Erfolg. So überzeugend, dass wir dieses Schuljahr in die zweite Runde gehen – und deutschlandweit bis 22. November um Bewerbungen bitten.
Worum geht’s? Schüler:innen der Jahrgangsstufen 8 bis 12 trainieren tagesaktuell und praxisnah den kritischen Umgang mit Medien. Dazu erhalten Klassen unter anderem kostenlosen Zugang zu den journalistischen Angeboten des Tagesspiegels. Ihren Lehrkräften werden zusätzlich pädagogisch geprüftes Material und verschiedene Projektangebote zur Verfügung gestellt. 1552 Schülerinnen und Schüler in 60 Klassen haben 2024 teilgenommen. Die Nachfrage war groß: Fast doppelt so viele Klassen hätten gern mitgemacht.
Beeindruckend war das Feedback nach der ersten Projektrunde: Alle Lehrkräfte, die danach an einer Auswertung teilgenommen haben, zeigten sich überzeugt, dass die Schülerinnen und Schüler dank „Tagesspiegel macht Schule – digital“ ihre Nachrichtenkompetenz erweitern konnten. Ebenso waren alle der Ansicht, dass das allgemeine Textverständnis sich verbessert hat.
Der Fokus im nächsten Jahr: Teilhabe
Anke Myrrhe, stellvertretende Tagesspiegel-Chefredakteurin, setzt für den nächsten Durchlauf einen neuen Fokus: „Wir möchten Schülerinnen und Schüler im neuen Projektjahr noch stärker dazu animieren, Zukunft zu gestalten – sowohl als Individuum als auch als Teil einer demokratischen Gesellschaft“, sagt sie. „2025 haben wir daher die Inhalte zu Medienkompetenz, Digitale Balance und Berufsorientierung weiterentwickelt und um Materialien und Projektangebote zu Debatten- und Demokratiekompetenz ergänzt.“
Stefanie Kreusel von der Deutschen Telekom, welche das überregionale Schulprojekt finanziert, freut sich auf die Weiterentwicklung im kommenden Jahr: „Mit ‚Tagesspiegel macht Schule Digital‘ bringen wir Bildungspraxis, Medienkompetenz und IT-Know-how zusammen. Das unterstützen wir finanziell und inhaltlich, denn uns liegt Demokratie im Netz und der sichere und bewusste Umgang mit digitalen Medien am Herzen.“
Projektzeitraum ist Februar bis April 2025. Zur Teilnahme bewerben können Klassen sich deutschlandweit – noch bis 22. November unter tagesspiegel.de/anmeldung-schulprojekt. (Tsp)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: