zum Hauptinhalt
Nur 2,6 Prozent der Prüflinge waren im Probeunterricht erfolgreich. 

© stock.adobe.com/lassedesignen

Tagesspiegel Plus Exklusiv

Trotz Scheiterns beim Probeunterricht: Berliner Bildungsverwaltung lässt einige Kinder doch aufs Gymnasium – das sind die Gründe

Nicht alle Familien wollen sich damit abfinden, dass ihren Kinder der Zugang zum Gymnasium verwehrt wird. Ein Berliner Rechtsanwalt erläutert, aus welchen Gründen ihre Beschwerden mitunter erfolgreich sind.

Stand:

Einige Sechstklässler dürfen nach dem Ende ihrer Grundschulzeit nun doch auf ein Gymnasium wechseln, obwohl sie die Bedingungen nicht erfüllten. Dies teilte der auf Schulrecht spezialisierte Rechtsanwalt Olaf Werner am Wochenende auf Nachfrage mit. Die Senatsverwaltung für Bildung habe zwischenzeitlich „in mehreren Fällen“ nachgegeben.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })