
© dpa/Friso Gentsch
Tagesspiegel Plus Exklusiv
Religionsunterricht an Berlins Schulen aufwerten: Bildungsverwaltung legt erstmals konkrete Pläne vor
Die Berliner Regierung strebt laut Koalitionsvertrag das Wahlpflichtfach „Weltanschauungen/Religionen“ an. Überraschend gibt es jetzt dazu einen konkreten Vorschlag. Aber anders als geplant.
Stand:
Zwei Jahre lang gab es nichts als vage Andeutungen und Widersprüche, zu Ostern jetzt die Überraschung: Erstmals hat sich die CDU-geführte Bildungsverwaltung festgelegt, wie sie sich die Aufwertung des Berliner Religions- und Weltanschauungsunterrichts vorstellt.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true