zum Hauptinhalt
Schüler im Gymnasium.

© dpa/Felix Kästle

Tagesspiegel Plus

Umstrittene Gerichtsentscheidung in Berlin : Wie es in Pankow zu Klassen mit 36 Schülern kam

Siebte Klassen mit 36 Kindern? So einen Fall soll es in Berlin seit Jahrzehnten nicht gegeben haben. Das betreffende Gymnasium könnte einen Fehler gemacht haben.

Stand:

Wenn am Montag das Schuljahr beginnt, wird dies mit einer höchst ungewöhnlichen Konstellation in Pankow einhergehen: Das Heinrich-Schliemann-Gymnasium muss seine drei siebten Klassen mit jeweils 36 Kindern eröffnen, obwohl die maximale Richtgröße bei 32 Kindern liegt. Nach Informationen des Tagesspiegels hängt diese Entscheidung des Berliner Verwaltungsgerichts mit dem Auswahlverfahren der Schule zusammen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })