zum Hauptinhalt
Eine leere Garderobe in einer Kita.

© dpa/Sina Schuldt

Tagesspiegel Plus

Viele Kitas machen frei: Drei Brückentage im Mai belasten Berliner Eltern

In Berlin fallen 2025 besonders viele Feiertage auf einen Donnerstag. Zahlreiche Kitas nutzen die Brückentage für lange Wochenenden. Für arbeitende Eltern kann das zum Problem werden.

Stand:

Der 2., der 9. und der 30. Mai: Ungewöhnlich viele Brückentage nach Feiertagen in Berlin erfreuen in diesem Monat die Arbeitnehmer, die ihre Urlaubstage klug legen konnten. Doch sie belasten diejenigen, die trotzdem arbeiten müssen. Denn nicht nur Schulen schließen (2. und 30. Mai), auch viele Kitas haben ihre Schließtage auf die Brückentage gelegt. Gerade kleinere Einrichtungen wollten zum Teil sogar an allen drei Tagen zumachen. „Solche Regelungen treffen besonders alleinerziehende Eltern, die arbeiten müssen, hart“, sagt Guido Lange, Vorsitzender des Landeselternausschusses Kita.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })