
© Drohnenaufnahme: Adrian Schulz/ Howoge
Tagesspiegel Plus
Wegen Schulplatzmangels: Berliner Siebtklässler werden „zwischengeparkt“
Rund 30.000 Grundschüler müssen im Sommer auf eine weiterführende Schule wechseln. Zwar konnte allen ein Platz zugewiesen werden. Jetzt aber zeigt sich, zu welchem Preis das geschah.
Stand:
Es klang vertrauenerweckend. „Alle knapp 30.000 Schülerinnen und Schüler, die sich für das kommende Schuljahr für die 7. Klassen an weiterführenden öffentlichen Schulen angemeldet haben, erhalten bereits fünf Wochen vor Beginn der Sommerferien einen Schulplatz“, verkündete die Bildungsverwaltung am Mittwoch. Inzwischen zeigt sich, dass dieser Erfolg erhebliche Schattenseite hat.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true