zum Hauptinhalt
Im geplanten Gebäude für die Willkommensklassen ist bis 2025 noch parallel die Anna-Lindh-Schule untergebracht. Die oberen Etagen sind frei. Es handelt sich um die frühere Air-Berlin-Zentrale am Saatwinkler Damm.

© David Heerde/David Heerde

Tagesspiegel Plus

Schulplatzmangel in Berlin: Separate Unterbringung von Willkommensklassen geplant

SPD- und Grünen-Bildungspolitiker machen mobil gegen die Pläne der Schulverwaltung, in der Nähe der Ankunftszentren geflüchtete Kinder und Jugendliche getrennt von Regelschulen zu unterrichten.

Stand:

Berlin plant wegen des Platzmangels in den Berliner Schulen eine separate Unterbringung von Willkommensklassen. Ein entsprechender Vorstoß von Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) wurde am Dienstag im Senat von CDU und SPD beschlossen. Die SPD-Bildungspolitiker protestierten gegen das Vorhaben ebenso wie die Grünen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })