zum Hauptinhalt
Ein Trabant in den Farben der Olympia-Bewerbung Berlins.

© imago/IPON

Tagesspiegel Plus

Sexdossiers und Streitereien: Als Berlin 1993 die Olympia-Bewerbung vergeigte

Chaos, Unverständnis und Symbolpolitik – die Bewerbung Berlins 1993 für die Ausrichtung der Olympischen Spiele 2000 war geprägt von Pannen. Ein Rückblick auf eine misslungene Bewerbung.

Stand:

Gut 32 Jahre ist es her, dass Berlin mit einer Olympiabewerbung scheiterte. Krachend und mit Ansage. Gerade einmal neun der damals 88 Mitglieder des Internationalen Olympischen Komitees hatten bei der Entscheidung am 23. September 1993 für die Ausrichtung der Olympischen Spiele 2000 in Berlin gestimmt. Bereits in der zweiten Runde war für die Berliner Schluss. Den Zuschlag erhielt das australische Sydney. Spätere, eher zaghafte Olympia-Initiativen Berlins ab dem Jahr 2000 blieben in einem Anfangsstadium stecken und wurden nicht verfolgt.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })