zum Hauptinhalt
Der zentrale Platz in Riwne vor Kriegsbeginn.

© IMAGO/Pond5

Tagesspiegel Plus

„Sichtbares Zeichen der Solidarität“: Bezirk Pankow will Platz nach künftiger ukrainischer Partnerstadt benennen

Bald wird es einen „Riwne Platz“ Prenzlauer Berg geben. Die Städtepartnerschaft zwischen dem Bezirk und der ukrainischen Stadt soll am 12. Juli besiegelt werden.

Von Christian Hönicke

Stand:

Der Krieg in der Ukraine schlägt sich bald dauerhaft im Pankower Stadtbild nieder. Ein Platz in Prenzlauer Berg soll nach einem Ort in der Ukraine benannt werden: der „Riwne Platz“ (sic!). Das beschloss das Pankower Bezirksamt in seiner Sitzung am 27. Juni. Demnach soll die bisher unbenannte öffentliche Grünanlage zwischen den Hochhäusern der Michelangelostraße 51 bis 71 nach der künftigen ukrainischen Partnerstadt des Bezirks benannt werden.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })