zum Hauptinhalt
Eine Frau hält ein Kleinkind an den Händen und führt es eine Straße entlang.

© IMAGO/Zoonar

Tagesspiegel Plus

Bitte nicht „helfen“: Wie Emmi Pikler meinen Umgang mit Babys veränderte

Babys mit Spielzeug zu bespaßen oder ihnen das Sitzen und Laufen beizubringen, gilt als normal. Das dachte auch unsere Autorin. Dann hörte sie von der freien Bewegungsentwicklung nach Emmi Pikler. Und verstand, dass Kinder Dinge allein schaffen wollen.

Stand:

Als meine Kinder sehr klein waren, konnten sie mit Spielplätzen nichts anfangen. Die Wackeltiere waren zu hoch für Einjährige. Die Leitern, die zu Rutschen und Klettergerüsten führten, waren zu steil, außerdem standen die Sprossen zu weit auseinander. Es blieb nur der Sand zum Spielen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })