zum Hauptinhalt
Solarpaneel auf einem Dach eines Schrebergartenhauses.

© IMAGO/Robert Poorten/IMAGO/Robert Poorten

Tagesspiegel Plus

Solar-Verbot für Gartenlauben: Berlin sollte eine Bundesratsinitiative starten, um das Kleingartengesetz zu ändern

Mit einem Balkonkraftwerk kann jeder was für die Energiewende tun – nur nicht im Garten: Dort verhindern das fragwürdige Regeln. Die sollten dringend geändert werden.

Stefan Jacobs
Ein Kommentar von Stefan Jacobs

Stand:

Ende 2023 hatte der Vorstand des Berliner Kleingartenverbandes die Nase voll von den Beschwerden und verschickte eine Mitteilung mit dem Titel: „Nicht die Kleingartenverbände verhindern die Energiewende“. Es war die Reaktion auf den Ärger vieler Kleingärtner, die sich bei ihren Bezirksverbänden die Installation einer Solaranlage auf der Laube genehmigen lassen wollten – und Absagen erhielten. Eineinhalb Jahre später heißt es beim Landesverband auf Nachfrage: „Nein, es gibt keinen neuen Stand.“ An dieser Stelle wird es wirklich ärgerlich.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })