
© Foto: Tsp/Doris Spiekermann-Klaas
Sparen in der Krise : „Jede Gaslaterne in Berlin verbraucht mehr Energie als LED-Werbung“
Der FDP-Fraktionsvorsitzende Sebastian Czaja kritisiert Verbotskultur und Berlins „Alleingang“ bei bei einer Nachfolgelösung für das Neuen-Euro-Ticket.
Stand:
Herr Czaja, der Bund hat kürzlich signalisiert, dass es eine Anschlusslösung für das Neun-Euro-Ticket geben könnte. Ist das eine gute Nachricht für Berlin?
Verkehrsminister Wissing wird nun zunächst einmal den Tarifdschungel in Deutschland angehen, damit es überhaupt erstmal möglich wird, mit einem einzigen Ticket den Nahverkehr in der ganzen Republik zu nutzen. Das war ja die große Stärke des Neun-Euro-Tickets. Als zweiten Schritt wird er mit den Ländern – die für den Nahverkehr zuständig sind – die Finanzierung klären und dann abschließend den realistischen Preis eines solchen Tickets festlegen. Das ist seriöse und belastbare Politik und damit eine gute Nachricht auch für Berlin.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true