zum Hauptinhalt

Wohltätigkeit: Kirche versteigert Kunst für Flüchtlinge

Die Berliner Landeskirche bringt Kunst unter den Hammer. der Erlös kommt Flüchtlingen zugute. Am 9. September kann man die Werke von Georg Baselitz, Kurt Mühlenhaupt und Johannes Grützke schon einmal vorab sehen.

Vital, bewegend, mächtig: So hat der Maler Henry Schönhardt die Heilig-Kreuz- Kirche in Kreuzberg mit kräftigen roten Pinselstrichen auf einem Gemälde festgehalten. Seine Darstellung schmückt die Postkarte, mit der die evangelische Landeskirche zur 13. Kunstauktion zugunsten von Migranten und Flüchtlingen einlädt. Wie passend! Denn mit dieser Auktion beweist die Kirche Jahr für Jahr, wie viel sie tatsächlich zu bewirken vermag.

Kunst von Georg Baselitz, Kurt Mühlenhaupt und Johannes Grützke, Malerei, Drucke, Fotografien: Hunderte Kunstwerke werden am 19. Oktober unter den Hammer kommen. Berliner haben sie gespendet. Die angesetzten Preise beginnen bei 50 Euro. Vergangenes Jahr kamen 30 000 Euro bei der Auktion zusammen, insgesamt waren es in den vergangenen zwölf Jahren 350 000 Euro.

Mit dem Geld werden Projekte für Flüchtlinge und Migranten finanziert, etwa Deutschkurse für Frauen und Studenten. Schirmherren der Auktion sind der Schauspieler Dietrich Mattausch und Landesbischof Wolfgang Huber. Quasi um den Appetit anzuregen, laden die Landeskirche und die Evangelische Darlehnsgenossenschaft am 9. September zu einer Vorabausstellung der gespendeten Exponate ein. Pröpstin Friederike von Kirchbach wird die Ausstellung eröffnen, Mattausch ein Grußwort sprechen. clk

9. September, 17 Uhr, Evangelische Darlehnsgenossenschaft, Georgenkirchstraße 69/70 in Friedrichshain.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false