TONPROBE: Schotten, Punk und deutsche Lieder
DIENSTAG Folksänger Bruce Guthro kennt man hierzulande vor allem als Frontmann der schottischen Band Runrig. Dabei sind auch seine Solostücke hörenswert, ab 21 Uhr spielt er sie im Kesselhaus der Kulturbrauerei, Schönhauser Allee 36 in Prenzlauer Berg.
DIENSTAG
Folksänger Bruce Guthro kennt man hierzulande vor allem als Frontmann der schottischen Band Runrig. Dabei sind auch seine Solostücke hörenswert, ab 21 Uhr spielt er sie im Kesselhaus der Kulturbrauerei, Schönhauser Allee 36 in Prenzlauer Berg. Es gibt noch Karten zum Preis von 24 Euro.
MITTWOCH
Das dänische Quintett Oh No Ono orientiert sich konsequent an den Achtzigern, vermischt David Bowie mit Duran Duran und Spandau Ballett. Ab 21 Uhr im Magnet Club in der Greifswalder Straße 212. Der Eintritt kostet 11 Euro.
DONNERSTAG
Mit seinen Bands „Agitation Free“ und „Ash Ra Tempel“ hatte er weltweit Erfolg, sein Abbild steht im Wachsfigurenkabinett von Tokio. Um 21 Uhr tritt der Berliner Musiker Lüül mit Freunden im Maschinenhaus der Kulturbrauerei auf (16 Euro). Und im Kammermusiksaal der Philharmonie singt und swingt ab 20 Uhr Manfred Krug (Karten kosten zwischen 23 und 53 Euro).
SONNABEND
Die UK Subs waren im Jahr 1976 eine der ersten Punkbands überhaupt. Die Londoner um Sänger und Gründungsmitglied Charlie Harper touren immer noch, ab 20 Uhr spielen sie im leicht umgebauten SO36, Oranienstraße 190 in Kreuzberg. Eintritt: 18 Euro.
SONNTAG
Unter dem Motto „Was machen wir mit dem angebrochenen Jahr“ lädt Liedermacher Jens Friebe in die Volksbühne. Die Schauspielerin Julia Hummer hat einen Kurzauftritt. Ab 20 Uhr, Karten 16 Euro. sel
Weitere Veranstaltungstipps gibt es immer donnerstags im Magazin Ticket.