zum Hauptinhalt

Berlin: Stadtmenschen: Salto Finale

Donnerstagabend. Berliner Union Film.

Donnerstagabend. Berliner Union Film. Sie sprangen ihren letzten "Salto" - und das mit einigen Ehrengästen, unter anderem Christel Peters, im Publikum. Nach 25 Folgen "Salto Postale" und 25 Folgen "Salto Kommunale" gab es nun ein "Salto Finale" - die Aufzeichnung der 50. Folge der beliebten ZDF-Comedy-Sendung. Wolfgang Stumph, Achim Wolff und Hans-Jürgen Schatz luden zur definitiv letzten "Bürgersprechstunde im Gemeindeamt zu Niederbörnicke" ein - nun ist Schluss mit lustig. Morgen um 22.15 Uhr wird die Jubiläums- und Abschlussfolge im ZDF gezeigt. Was 1993 noch skeptisch belächelt wurde, "eine Sitcom made in Germany", entwickelte sich überraschend schnell zum Renner - die Sendung erreichte Spitzenwerte. Umso ärgerlicher für die Macher, dass Dirk Bach die goldene Kamera für seine Sitcom "Lukas" bekam. Begründung: Er sei der "Pionier der Sitcom im deutschen Fernsehen". Darüber mokierte sich der Geschäftsführer der Polyphon, Frithjof Zeidler in einer ironischen Ansprache und versprach: "Du Wolfgang, bekommst von uns nicht die goldene, sondern die Platin-Kamera." Stumph: "Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist und nicht, wenn die Leute einen nicht mehr sehen können." Als Kommissar "Stubbe" macht er "von Fall zu Fall" weiter: versprochen.

Zur Startseite