zum Hauptinhalt
ARCHIV - ILLUSTRATION - Kinder einer Willkommensklasse nehmen am 07.01.2016 in Berlin in der Leo-Lionni Grundschule am Deutschunterricht teil. (zu dpa «Studie «Chancenspiegel»: Jeder achte Ausländer bricht die Schule ab» vom 01.03.2017) Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

© picture alliance / Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa / Britta Pedersen/dpa

Tagesspiegel Plus

Start des neuen Berliner Schuljahrs: So viele „Willkommensklassen“ werden in Spandau unterrichtet

In den Schulen brennt wieder Licht: So ist die Lage bei den Willkommensklassen in Spandau, die es mittlerweile an fast jeder Schule gibt.

Stand:

Kinder, jetzt keine Hektik, ihr könnt am Strand bleiben! Aber nächste Woche brennt wieder Licht in den Schulen von Berlin-Spandau. Die Lehrkräfte bereiten das neue Schuljahr vor. Sie sortieren, wischen, tüfteln, quälen stundenlang den Kopierer oder frischen Erste-Hilfe-Kenntnisse auf. Apropos Schulstart: In Berlin-Spandau gibt es aktuell mehr als 60 „Willkommensklassen“ - und das ist nicht die einzige interessante Zahl, über die der aktuelle Spandau-Newsletter des Tagesspiegels berichtet hat. Um wie viele Kinder geht es? Welche Schulen sind Schwerpunkte?

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })