zum Hauptinhalt
Menschen warten bei einem Warnstreik bei der Deutschen Bahn am Alexanderplatz auf die U-Bahn. (Archivbild)

© dpa/Fabian Sommer

Tagesspiegel Plus

Steigende Ticketpreise in Berlin: Warum die Erhöhungen Vielfahrer nicht schmerzen

Weil auch die Verkehrsunternehmen mit höheren Ausgaben kämpfen, steigen die Fahrpreise. Dass vor allem Gelegenheitsnutzer zur Kasse gebeten werden, ist folgerichtig.

Christian Latz
Ein Kommentar von Christian Latz

Stand:

Bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) fallen seit Monaten viel zu viele U-Bahnfahrten aus oder sind zu spät. Busse kommen, wann sie wollen, Stationen sind verdreckt. Und jetzt sollen zu allem Überfluss auch noch die Ticketpreise steigen?

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })