zum Hauptinhalt
09.06.2021, Berlin: Ein Schüler meldet sich in einer gemischten Klasse der Stufen 4-6 an der Fritz-Karsen-Schule im Berliner Ortsteil Britz. Für die letzten zwei Wochen vor den Sommerferien gibt es in der Hauptstadt noch einmal Präsenzunterricht mit allen Schülerinnen und Schülern. Foto: Christoph Soeder/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

© dpa / Christoph Soeder

Tagesspiegel Plus

Streit um Berliner Schulgesetz: Chef der Senatskanzlei meldet zahlreiche Fehler im Gesetzentwurf

Mit einer Liste an Unzulänglichkeiten wandte sich die Senatskanzlei ans Abgeordnetenhaus. Nun sollen mögliche Fehler geprüft werden.

Stand:

Kurz vor der letzten Sitzung des Abgeordnetenhauses am Donnerstag ist am Dienstag zwischen Senat und Abgeordnetenhaus die Auseinandersetzung um das neue Schulgesetz eskaliert. Stein des Anstoßes: Das vielfach gerügte Vorgehen der Bildungsexpertinnen Maja Lasic (SPD), Marianne Burkert-Eulitz (Grüne) und Regina Kittler (Linke) bei der Reform des Schulgesetzes.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })