
© Karres en Brands, ADEPT, Vivid Vision, Doug and Wolf
Tagesspiegel Plus
Streit um Eisenbahn-Flächen: Bundesamt blockiert Wohnungsbau am Güterbahnhof Köpenick
Auf dem Gelände des früheren Köpenicker Güterbahnhofs sollen 1800 Wohnungen entstehen – doch das verschärfte Eisenbahn-Gesetz kommt Berlin in die Quere. Es droht weiterer Ärger.
Von Robert Kiesel
Stand:
Einem der größten Bauvorhaben Berlins, dem Wohnquartier auf dem Gelände des einstigen Güterbahnhofs in Köpenick, droht eine empfindliche Verzögerung und im schlimmsten Fall sogar seine Halbierung. Anlass dafür ist ein Bescheid des Eisenbahnbundesamtes (EBA), das eine Umwidmung einstiger Bahnflächen in Bauland ablehnt.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true