
© dpa/Christian Charisius
Tagesspiegel Plus Update Exklusiv
Verspätungen und Schwänzen: Strengere Regeln für Berliner Schüler und Eltern
Eine neue Verordnung soll dabei helfen, schärfer gegen Schlendrian und Schwänzerei von Schülern vorzugehen. Schulpsychologen und Eltern begrüßen den Schritt – aber es gibt auch Kritik.
Stand:
Mit einem Schulterzucken ist es künftig nicht mehr getan, wenn Berliner Schülerinnen und Schüler unpünktlich zum Unterricht erscheinen. Seit diesem Schuljahr zählt jede Verspätung, die nicht auf „höhere Gewalt“ zurückzuführen ist, als Fehlstunde. Dies besagt die verschärfte Verordnung zur Schulpflicht, die dem Tagesspiegel vorliegt.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true