zum Hauptinhalt
In einigen Familien dürfen Kinder so viel Süßes essen, wie sie wollen. In anderen wäre das undenkbar.

© Getty Images/iStockphoto

Tagesspiegel Plus

Süßigkeiten und Videos: Warum manche Kinder rechtzeitig aufhören – und andere nicht

Warum können sich einige Kinder Naschkram und Medienzeit gut selbst einteilen, während andere kein Limit kennen? Zwei Experten erklären, wie Kinder Selbstregulation lernen.

Stand:

Wenn die Söhne von Anna eine Süßigkeit naschen wollen, ist das keine große Sache: In einem Regal in der Küche der Familie liegen Schokolade und Bonbons immer griffbereit. Die drei Jungs – sie sind zwei, acht und vierzehn Jahre alt, dürfen sich bedienen, wann immer sie wollen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })