
© dpa/Dominik Totaro
Syrer in Gatow erschossen : Täter weiter auf der Flucht – Berliner Polizei hofft auf Zeugenbeobachtungen
Nach den tödlichen Schüssen auf einen 40-Jährigen im Berliner Westen bittet die Polizei Zeugen, sich zu melden. Der Täter ist weiter auf der Flucht.
Stand:
Nach den tödlichen Schüssen auf einen Mann in Berlin-Gatow sucht die Polizei nach möglichen Zeugen. Der Täter ist weiterhin auf der Flucht, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Nun hofft die Polizei auf Hinweise aus der Bevölkerung.
Am Dienstagmittag war ein 40-jähriger Syrer in Gatow auf einem Parkplatz im Waldschluchtpfad Ecke Breitehornweg erschossen worden. Nach Angaben der Polizei hatte das Opfer den Tatort gerade erst erreicht und war aus seinem Wagen ausgestiegen, als eine unbekannte Person mehrere Schüsse auf den Mann abfeuerte. Laut Ermittler könnte ein dunkles Fahrzeug eine Rolle gespielt haben.
Nach einem Aufruf habe die Mordkommission fünf bis sechs Hinweise erhalten, sagte eine Polizeisprecherin am Freitag. Wer Auskünfte über die Fahrzeuge am Tatort oder andere Hinweise geben kann, soll sich bei der Mordkommission des Landeskriminalamtes melden. (dpa)
Lesen Sie mehr aus Spandau - im neuen Tagesspiegel-Newsletter für Berlin-Spandau. Darin sind die Schüsse auf dem alten Parkplatz des verwaisten Krankenhauses und Tennisclubs in Hohengatow auch Thema - kostenlos und in voller Länge unter tagesspiegel.de/bezirke. Aber natürlich noch viel mehr. Hier eine Übersicht der aktuellen Themen.
- Diese Nachricht wird viele Familien im Bezirk und darüber hinaus treffen, denn kaum ein Fleck war so beliebt bei Kids, Kitas und Schulen: Dem „Vierfelderhof“ in Gatow droht zum 1. Juli 2023 das komplette Aus. Das erfuhr der Spandau-Newsletter aus gut informierten Kreisen. In der aktuellen Ausgabe gibt es News zu den Gründen, zur Zukunft, zu den Tieren und Infos aus dem Amtsgericht. Der Bauernhof ist auch ein Fall fürs Rathaus. Weitere Newsletter-Themen diesmal unter anderem:
- Berlins riesiger Campingplatz in Kladow: Portrait vom neuen Restaurant-Chef, den viele vom Havelufer kennen - und vom Alexanderplatz
- Braucht Spandau einen Gastro-Gipfel? Es stehen viele Lokale zum Verkauf
- Ärger um Wilhelmstadtfest: Barfly klagt, Stadtrat wehrt sich
- Wartezeit im Standesamt: Spandau ist Letzter - warum, Herr Stadtrat?
- „Geschlossen seit Dezember 2022“: News zum Bürgeramt in Kladow - und ein Update zu den anderen Bürgerämtern
- 17. Stockwerk, doch der Fahrstuhl ist kaputt: Jetzt gibt es einen Reparaturtermin
- 1. BVV nach der Wahl - die besten Anträge im Rathaussaal: Weihnachten und Weinmeisterhornweg, Bummel-Baustellen und Hafen-Idee, Kulturquickies und Schrottplätze
- 50 Jahre BBO: Neues Kunstwerk für die Schule
- SC Siemensstadt: Babybecken immer noch kaputt
- Mord in Hohengatow - Schüsse auf dem alten Parkplatz vom Krankenhaus und Tennisclub
- Run of Spirit im Johannesstift: 1000 Läuferinnen und Läufer machen mit
- Pfingsten in Spandaus Kirchen: zwei Tipps fürs Festwochenende
- Neue Pläne für Ella-Kay-Heim: Unmut in Kladow
- Kartenverlosung fürs Luftwaffenmuseum: 5x2 Tickets für den großen Orchesterabend auf dem Flugplatz Gatow
...und noch viel mehr lokale Nachrichten lesen Sie in unseren Bezirksnewslettern vom Tagesspiegel für jeden Bezirk: tagesspiegel.de/bezirke.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: