Berlin: Tanzen, kicken, informieren – was es auf der Messe zu erleben gibt
ZEITEN UND GELÄNDE Die You hat am Freitag, Sonnabend und Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr auf dem Messegelände unterm Funkturm geöffnet. Den Hallenplan findet man im Internet unter der Adresse www.
Stand:
ZEITEN UND GELÄNDE
Die You hat am Freitag, Sonnabend und Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr auf dem Messegelände unterm Funkturm
geöffnet. Den Hallenplan findet man im Internet unter der Adresse www.messe-berlin.de.
MUSIK HÖREN
In Halle 23a gibt es an allen Tagen Konzerte. Zu den Höhepunkten am Freitag zählen die Auftritte der amerikanischen Boyband US5 , des Berliner Maskenrappers Sido und des Popsängers Marc Terenzi, bekannt als Ehemann von Sarah Connor. Am Sonntag steht die R&B-Gruppe Lemon Ice auf der Bühne. Gleich drei Mal will Sänger Ben Bledsoe (wie Terenzi Ex-Mitglied bei der Band „Natural“) auftreten. Die Anfangszeiten der Konzerte werden jeweils erst auf dem Messegelände bekannt gegeben.
RENNEN FAHREN
Im Sommergarten entsteht eine Kartbahn , auf der man mit seinen Freunden um die Wette fahren kann.
FUSSBALL SPIELEN
In Halle 23b werden täglich Fußbalturniere in verschiedenen Altersklassen ausgetragen. Antreten dürfen Vierer-Teams , Informationen unter Telefon 85 62 99 37. Vor Ort sind auch zwei niederländische Trickfußballer, die spezielle Trainings- Tipps geben.
VORTANZEN
Am Sonnabend wird in Halle 23a die Endrunde des Cheerleader-Wettbewerbs der Berlin Thunder -Footballer ausgetragen. 70 Teilnehmerinnen müssen zeigen, wie gut sie hüpfen und jubeln können. Am selben Tag findet der Deutschlandcup im Videoclipdancing statt.
MODETRENDS
In Halle 20 stellen Berliner Entwickler ein neues Kleidungsaccessoir vor: Das Bandee , ein Stoffriemen zum Umhängen für Handys und Wertsachen.
RUHIG BLEIBEN
In Halle 22b wird täglich ein Anti-Aggressionstraining mit dem frisch entthronten Ex-Box-Weltmeister Markus Beyer angeboten.
AN MORGEN DENKEN
Die Berufsberatung in Halle 22b gibt Einblicke in verschiedene Arbeitsfelder und klärt über Jobchancen auf.
ANFAHRT
Mit dem öffentlichen Nahverkehr geht es bequem zur Messe: Etwa mit der U2 bis Kaiserdamm oder mit der Ringbahn bis Messe Nord/ICC.
EINTRITTSPREISE
Die Tageskarte kostet zehn Euro. Für Gruppen ab zehn Personen gibt es jeweils drei Euro Rabatt.
MEHR INFOS
Weitere Informationen und den genauen Programmablauf findet man im Internet unter der Adresse www.you.de.sel
-
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: