
Hans-Jürgen Mörke wollte bei der Polizei einen neuen Führungsstil etablieren. Jetzt geht er in den Ruhestand. Auf seinen Nachfolger warten schwere Aufgaben.
© dpa
Brutale Überfälle und eine Entführung versetzten in den Jahren 2011 bis 2013 den Südrand von Berlin in Angst und Schrecken. Der Täter trug dabei stets auffällige Masken. Ein Dachdecker ist ins Visier der Fahnder geraten, aber es gibt auch Verdachtsmomente gegen einen ehemaligen Polizisten. Bei dem langwierigen Prozess hagelte es wiederholt Kritik an den Ermittlungen. Beiträge und Hintergründe rund um den Maskenmann-Fall finden Sie hier.
Hans-Jürgen Mörke wollte bei der Polizei einen neuen Führungsstil etablieren. Jetzt geht er in den Ruhestand. Auf seinen Nachfolger warten schwere Aufgaben.
Im Maskenmann-Fall hatten drei Kripo-Beamte Zweifel an der Schuld von Mario K. und wurden der Falschaussage verdächtigt. Die Ermittlungen sind eingestellt.
In Brandenburgs Polizei gibt es kaum interne Beschwerden. Das kann verschieden interpretiert werden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster