zum Hauptinhalt

Berlin: Totschlag und Brandstiftung: 71-jähriges Brandopfer wurde getötet

Die am Sonntag bei einem Wohnungsbrand ums Leben gekommene 71-Jährige ist offenbar einem Verbrechen zum Opfer gefallen. Gegen einen 64-jährigen Bekannten der Seniorin wurde am Dienstag ein Haftbefehl wegen Totschlags und Brandstiftung erlassen.

Die am Sonntag bei einem Wohnungsbrand ums Leben gekommene 71-Jährige ist offenbar einem Verbrechen zum Opfer gefallen. Gegen einen 64-jährigen Bekannten der Seniorin wurde am Dienstag ein Haftbefehl wegen Totschlags und Brandstiftung erlassen. Ihm wird zur Last gelegt, das Feuer im Wohnzimmer der 71-Jährigen in der Stuttgarter Straße in Neukölln gelegt zu haben.

Zunächst war die Polizei davon ausgegangen, dass die Rentnerin - die als starke Raucherin bekannt war - mit einer glimmenden Zigarette eingeschlafen war. Denn verbrannt war nur die Couch, auf der die Frau lag, der Rest der Wohnung war nicht beschädigt worden. Die Tote war bei den Löscharbeiten von Feuerwehrleuten gefunden worden. Mehrere Polizisten hatten vorher die Wohnungstür aufgebrochen und versucht, die Mieterin zu retten. Dies scheiterte am starken Qualm. Zwei Beamte erlitten eine Rauchvergiftung und mussten im Krankenhaus behandelt werden.

Zur Startseite