zum Hauptinhalt
Der damalige Bundeskanzler Gerhard Schröder eröffnet zusammen mit dem Museumsdirektor Michael Blumenthal (links) am Sonntag, dem 9. September 2001, mit einem Rundgang das Jüdische Museum in Berlin.

© picture-alliance / dpa/dpaweb

Tagesspiegel Plus

Nach dem Fanal des Friedens kam der Terror: 9/11 und das Jüdische Museum in Berlin

Mit Gästen aus aller Welt wurde das Jüdische Museum am 9. September 2001 glanzvoll eröffnet. Dann kamen die Anschläge – und der Bundespräsident musste gegen den Hass sprechen.

Stand:

Das neue Jüdische Museum sollte im Mittelpunkt dieser zweiten Septemberwoche im Jahr 2001 stehen. Am Sonntagabend war es von Gästen aus aller Welt eingeweiht worden. Museumsdirektor Michael Blumenthal hatte Träger klingender Namen geladen, Henry Kissinger, Fritz Stern, Richard Holbrooke.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })