Berlin: Traumhafte Aussichten: 21 Millionen Euro im Jackpot
Rekordgewinn lockt die Spieler. Lotto-Gesellschaft erwartet deutlich mehr Umsatz
Reich werden, ohne zu arbeiten. Sehr reich sogar. Mehrfacher Millionär von einem Tag zum anderen. Es geht. Man muss nur sechs Kreuze an der richtigen Stelle machen und eine weitere „richtige“ Zahl haben – die Superzahl , die aus der letzten Ziffer der Losnummer besteht. Dann hat man bei der Ziehung der Lottozahlen heute Abend die Chance, 21 Millionen Euro abzuräumen. So prall gefüllt ist inzwischen der Jackpot, weil es seit sieben Wochen keine sechs Richtigen mit der Superzahl gegeben hat. Das Dumme ist nur, dass man nicht weiß, wie die richtigen Zahlen lauten werden.
Am besten ist es, Zahlen nach dem Zufallsprinzip anzukreuzen. Wer viel überlegt und versucht, ein System zu entwickeln, etwa eine quadratische Anordnung der Kreuzchen auf dem Spielschein, kann bei einem Gewinn nämlich Pech haben. Auf solche Ideen kommen viele Spieler. Und je mehr gewinnen, desto kleiner fällt der Gewinnbetrag aus. Thomas Dunke von der Klassenlotterie Berlin rät, zu den so genannten Quick-Tipps in den Lotto-Annahmestellen zu greifen, bei denen die Zahlen bereits angekreuzt sind.
Bei 21 Millionen Euro kann man allerdings auch schon ein bisschen teilen. Es dürfte immer noch genügend übrig bleiben, um auch ausgefallene Wünsche zu erfüllen. Für einen Flug ins All sollte man den Jackpot aber doch lieber alleine einstreichen, denn der Ausflug in den Weltraum kostet rund 20 Millionen Euro. Für einen Flug zum Mond müsste man sogar noch sparen; er ist nicht unter 100 Millionen Dollar zu haben.
Doch bevor man sich Gedanken macht, wie man den Gewinn verwenden will, muss man erst einmal spielen. 75 Cent kostet ein Tipp. Hinzu kommen die Bearbeitungsgebühren. Scheine kann man heute Abend bis 18.45 Uhr abgeben.
Lottosprecher Dumke erwartet, dass der Umsatz durch den hohen Jackpot an diesem Wochenende von sonst etwa drei Millionen Euro auf 4 Millionen Euro steigen wird; die Zahl der Scheine werde wohl von 600 000 auf 800 000 klettern. So ähnlich war es auch bei den bisherigen prall gefüllten Jackpots. Nur drei Mal wurde bisher die 21-Millionen-Euro-Marke überschritten. Im Dezember 2004 teilten sich zwei Spieler 26,7 Millionen Euro, im Mai 2005 holte sich ein Spieler alleine 23,9 Millionen Euro und im September 1994 gab es für vier Gewinner zusammen 21,6 Millionen Euro. 12,7 Millionen Euro mehr auf dem Konto hatte im vergangenen August ein Marzahner, der 11,95 Euro für den Tipp eingesetzt hatte.
Der bisher größte Jackpot in Europa war mit 183 Millionen Euro gefüllt, den sich kürzlich drei Gewinner geteilt haben. Das hätte auch für den Mondflug gereicht.