
© IMAGO/Steinach
Tropennächte und Wüstentage: Brandenburgs Regierung lässt Hitzeschutz-Strategie entwickeln
Die Landesregierung sucht Wege, um einen der heißesten Landstriche Deutschlands an den Klimawandel anzupassen. Ein 260 Seiten starkes Grundlagengutachten soll dabei helfen.
Stand:
Brandenburg zählt zu den heißesten Regionen in Deutschland. Mit dem Klimawandel verstärkt sich diese Entwicklung unaufhaltsam – samt Negativfolgen wie mehr Hitze-Toten. Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher und Umweltminister Axel Vogel (beide Grüne) präsentierten deshalb am Dienstag vor Journalisten und einem Fachpublikum ein 260 Seiten starkes Expertengutachten mit Hitzeschutz-Empfehlungen, auf dessen Grundlage der künftige „Hitzeaktionsplan“ für das Land entwickelt werden soll. Brandenburgs sei damit „Vorreiter in Deutschland“, sagte Nonnemacher. Hitzeschutz, so die zentrale Botschaft, „ist ein Gebot der Stunde“.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true