
Tücken des Arbeitsrechts: Berliner Gorillas-Streit zeigt Probleme mit digitaler Unterschrift
Der Rechtsstreit beim Arbeitsgericht Berlin dreht sich um elektronische Signaturen. Am Mittwoch geriet auch der Anwalt des umstrittenen Unternehmens unter Druck.
Der Essenslieferdienst Gorillas beschäftigt seine Fahrer mit Arbeitsverträgen, die auf ein Jahr befristet sind. Zwölf sogenannte Rider klagen gegen diese Befristung. Ihre Verträge laufen im Oktober aus, Gorillas möchte sie nicht weiter beschäftigen. Das Kollektiv „Gorillas Workers Collective“ (GWC), das im Sommer Streiks und Proteste organisiert hatte, bezeichnete das Vorgehen des Unternehmens in einer Erklärung als „kalte Kündigungen“.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
für 14,99 € 0,00 €
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden