zum Hauptinhalt
Frohnau

© Valentin Petri

Tagesspiegel Plus

Turmuhren sind schon wieder kaputt: Was wird aus dem Kasino in Berlin-Frohnau?

Im Frühjahr gingen die Turmuhren kurzzeitig richtig. Doch inzwischen tickt das Wahrzeichen wieder falsch. Wann naht Abhilfe? Und was hat der Eigentümer mit dem Rest des Kasino-Gebäudes vor?

Stand:

Am nördlichen Berliner Stadtrand ticken die Uhren anders. Genau genommen: wieder anders. Es hat inzwischen Tradition, dass alle vier Ziffernblätter am Kasinoturm in Frohnau unterschiedliche und falsche Uhrzeiten anzeigen. Nach einer Reparatur gingen die Zeiger im Frühjahr kurzzeitig wieder richtig. Doch inzwischen tickt die Uhr am inoffiziellen Wahrzeichen der Gartenstadt wieder falsch.

Der ganze prominente Kasino-Komplex direkt neben dem S-Bahnhof ist seit einigen Jahren im Besitz eines Investorenfonds und wird von der Immobilien-Vermögensverwaltung der Hamburger Berenberg-Bank betreut. Nachdem Frohnauer Bürger lange auf eine Reparatur gedrungen hatten, leierte das Asset-Management vergangenes Jahr schließlich die Instandsetzung an. Lange gehalten hat das offenbar nicht. Was wird jetzt aus der kaputten Turmuhr?

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })