zum Hauptinhalt
Baugerätschaften liegen auf der Baustelle der U-Bahnlinie U3. Durch eine Direktverbindung sollen die zwei Bahnhöfe Mexikoplatz und Krumme Lanke verbunden werden. (zu dpa: «U3 soll am Donnerstag wieder durchfahren») +++ dpa-Bildfunk +++

© picture alliance/dpa/Hannes P Albert

Tagesspiegel Plus

U-Bahn zum Berliner Mexikoplatz: U3-Verlängerung wird 60 Millionen Euro teurer – und dabei wird es nicht bleiben

Die Verlängerung der U3 zum Mexikoplatz soll die erste Berliner U-Bahnverlängerung seit Jahren werden. Doch die Kosten für die nur 800 Meter lange Strecke steigen immer weiter.

Stand:

Die Kosten für die Verlängerung der U-Bahnlinie U3 zum Mexikoplatz steigen immer weiter. Statt wie zuletzt mit 104 Millionen Euro kalkulieren Senat und Berliner Verkehrsbetriebe nun mit Ausgaben von 160,5 Millionen Euro für die nur 800 Meter lange Strecke. Und dabei wird es nicht bleiben. Das geht aus dem Senatsentwurf für den Doppelhaushalt 2026/27 hervor.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })