zum Hauptinhalt
Junge Lehrer wollen nicht nach Marzahn-Hellersdorf.

© IMAGO/Funke Foto Services

Tagesspiegel Plus Exklusiv

80 Prozent der offenen Stellen in nur zwei Ostbezirken: Alle Berliner Schulen sollen voll ausgebildete Lehrer abgeben

Offene Stellen hier, Überausstattung da: Um den Mangel gerechter zu verteilen, müssen rund 900 Stellen durch andere Berufsgruppen besetzt werden. Das hat auch einen Spareffekt für den Haushalt.

Stand:

Als Antwort auf den ungleich verteilten Lehrkräftemangel bei gleichzeitiger Haushaltskrise plant Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) erhebliche Eingriffe in die Lehrkräfteverteilung. Berlinweit sollen drei Prozent der Pädagogen durch andere Berufe ersetzt werden. Dies besagt der neueste Entwurf zur Lehrkräftezuteilung, der dem Tagesspiegel vorliegt.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })