
© dpa/Anna Ross
Tagesspiegel Plus
Konsumschlacht, Plastikmüll, Stress: Sollte man sich zu Weihnachten noch beschenken?
Vieles spricht gegen Weihnachtsgeschenke. Aber da sind die leuchtenden Kinderaugen – und soziale und wirtschaftliche Argumente. Drei Positionen zum Thema.
Von
- Til Knipper
- Ingo Salmen
- Miriam Schröder
Stand:
Der Dezember ist der wichtigste Monat des Jahres für den Einzelhandel. Daran zeigt sich, wie groß der Run auf die Geschenke ist. Warum eigentlich?
Viele zweifeln daran, ob Weihnachtsgeschenke angesichts von ständigem Konsum noch zeitgemäß sind. Andere wollen mit der Tradition nicht brechen. Drei Mitglieder der Tagesspiegel-Redaktion verraten, wie sie mit diesem Dilemma umgehen.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true