zum Hauptinhalt
So wie der Ätna spuckte auch der Berliner Vulkan einmal Lava.

© imago/Independent Photo Agency

Tagesspiegel Plus

Geologie: Unter Berlin liegt ein Vulkan

Vor 290 Millionen Jahren floss glühende Lava von einem riesigen Berg. Heute liegt der Gipfel rund 4000 Meter unter der Hauptstadt. Gefahr droht nicht mehr.

Stand:

Die zwanziger Jahre in Berlin waren ein Tanz auf dem Vulkan. Das wissen wir schon lange, ohne bisher geahnt zu haben, dass dieses Bild einen geologisch wahren Kern hat. Tief unter der Hauptstadt schlummert ein Vulkan von enormen Ausmaßen. Vor rund 290 Millionen Jahren flossen von dem mehrere Tausend Meter hohen Schildvulkan glühende Lavaströme hinab ins Tal, von den Gipfeln im heutigen Norden Berlins ergoss sich das Magma rundherum auch bis Potsdam hinab, dem damaligen – wenn auch noch unbewohnten – Pompeji Berlins.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })